
Süßkartoffel küsst Curry: Eine Suppenliebe
Suppen sind einfach genial! Sie sind wandelbar, sättigend und unglaublich lecker. Heute habe ich für euch ein besonderes Rezept: eine cremige und aromatische Süßkartoffel-Curry-Suppe. Die Zutatenliste könnt ihr ganz einfach oben rechts abfotografieren.
Diese Suppe kann vegan oder nicht-vegan zubereitet werden – jeder wie er mag. Ihr könnt sie mit Scampi, gebratenem Tofu oder Hähnchen ergänzen, sodass für jeden etwas dabei ist. Ich stelle euch das Grundrezept vor, das sich wunderbar verdoppeln lässt. Die Suppe kann hervorragend eingefroren werden oder eignet sich perfekt für Meal Prep. Und wer sich keine Gedanken um Kalorien machen will, kann gerne die fettreduzierte Kokosmilch durch die normale Variante ersetzen.
Zutaten:
- 100 g Möhren
- 1 rote Zwiebel
- 1 Strang Frühlingszwiebel (für die Garnitur)
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g Currypaste
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Kurkuma oder Curry
- 125 g Gemüsebrühe
- 1 TL Zitronensaft
- 200 ml fettreduzierte Kokosmilch
Zubereitung:
- Das Gemüse klein schneiden.
- Alle Zutaten, bis auf die Frühlingszwiebel, in einen Topf geben.
- 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe pürieren.
- Mit den Frühlingszwiebeln garnieren.
- Fertig! Bis hierhin ist die Suppe vegan.
- Nach Belieben mit Scampi, Hähnchenfleisch oder Zuckerschoten servieren.
Zubereitung im Thermomix:
- Gemüse, außer die Frühlingszwiebel, 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Restliche Zutaten zugeben.
- In den Varoma könnt ihr eure Wunschzutat (Scampi oder Hähnchen) gleichzeitig garen.
- In den Einlegeboden die Zuckerschoten oder Porree-Ringe legen.
- 20 Minuten im Varoma bei Stufe 1 garen.
- Varoma absetzen, Messbecher einsetzen und die Suppe 30 Sekunden auf Stufe 5 bis 9 (langsam steigend) pürieren.
- Fertig!
Diese Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss. Probiert sie aus und genießt jede warme, wohltuende Schale. Lasst mich wissen, wie sie euch geschmeckt hat!